Mit kollektiver Intelligenz zu effektivem Handeln. Arq effect.

Nicht die Technik ist die wichtigste Ressource, sondern der Mensch. Wir finden mit Ihnen heraus, was Ihre Mitarbeiter wissen - aber bislang niemand fragt. Antizipieren Sie mit ihnen die Zukunft. Schaffen Sie Handlungsfähigkeit wo bislang Unsicherheit blockiert. Arq effect verankert die Kompetenz, Wissen zielgerichtet zu vernetzen. Intelligenter Umgang mit Unsicherheit wird geschult, messbar verbessert und Talente werden identifiziert. Unsere Analytik schafft früherer Signale, um die Zukunft aktiv erfolgreich zu gestalten.

Human-centred Tech für eine Kultur der Antizipation.

Wenn das Wissen vernetzt wird, gewinnt die ganze Organisation.

Arq effect ist das maßgeschneiderte Instrument um ins Handeln zu kommen.

  • Nobistor 16 | 22767 Hamburg
  • kontakt_at_arqdecisions.com
  • +49 40 42925565

Folgen Sie uns

  • Linkedin

Mit arq effect geben Sie Ihrer Organisation die Initialzündung.

Es entsteht eine Organisation, die Chancen früh erkennt, Zusammenhänge besser versteht und mit Unsicherheit produktiv umgehen kann.

Eine Organisation, die vorausschauend steuert – und dafür das Potenzial ihrer Belegschaft aktiviert, entwickelt und einbindet.

Zusammen finden wir früher heraus, was wirkt.

Mit externem Top-Talent als Wirkungsbeschleuniger.

Möchten Sie schnellstmöglich größtmögliche Genauigkeit in einem Thema? Mit arq decisions haben Sie Zugriff auf zertifizierte Top-Prognostiker für Ihre Fragen.

Diese wirken mit Ihren SME zusammen, und vermitteln zusätzlich den Prozess zur Top-Prognose.

Lernen Sie mit und von den Profis, wie die Zukunft aussieht.

Adressieren Sie den individuellen Skill in Ihrer Belegschaft.

Durch arq effect werden Stärken und Potenziale identifiziert. Bieten Sie Ihrer Belegschaft die Grundlage, diese zielgerichtet weiterzuentwickeln und einzubringen.

Die Wissenschaft zeigt, dass Antizipationsfähigkeit einfach und nachhaltig trainierbar ist.

Unterstützen Sie die Talente Ihrer Belegschaft mit unserem e-Learning.

Ihr Center of Excellence erfasst die Themen, bei denen Ihr vernetztes Wissen den Weg aufzeigt. Mit ihm gelingt die Übersetzung von komplexen Themen in einfache Fragen. Die richtige Zielgruppe wird eingebunden. und klare Handlungsimplikationen kommuniziert.

Die Plattform verkörpert best practices aus der Decision Science. Anonym, ermutigend, verbindend. Die Antworten werden mit geringem Aufwand abgegeben, Feedback und transparente Argumentation unterstützen die Nutzer in ihren Einschätzungen.

Mit unserem Reporting erkennen Sie den richtigen Weg früher. Wissenschaftlich fundiert identifizieren wir Konsens und Trends. Die Qualität der Antwort bestimmt das Gewicht. Wo ist noch aufzuklären, wo ist das Bild klar? Das verteilte Wissen wird greifbar.

Früher im Handeln. Präziser in den Entscheidungen.

Frühere Signale. Führende Unternehmen generieren Signale aus dem Wissen der Organisation, die (noch) in keinen Daten stecken.

Genauere Prognosen. Einschätzungen zukünftiger Entwicklungen werden messbar signifikant genauer und helfen die Handlungen präzisieren.

Erfolg am Markt und in der Organisation. Am Markt spart das Zeit, Kosten und vergrößert die Marge. Im Unternehmen erhöht es die Agilität und die Erfolg der Transformation.

Breaking silos with purpose. Für effektive Einbindung.

Transparenz und Beteiligung. Vernetztes Wissen zu relevanten Fragen geht in der Wertschätzung über Meinungsbefragungen hinaus und generiert höheres Engagement.

Verantwortung und Ownership. Themen werden für die Mitarbeiter greifbar, ihr Input wird spürbar, sodass die Identifikation mit dem Unternehmen und der Mission steigt.

Diversity of Thought und tiefere Einsichten. Anonymität schafft Inklusion, unabhängig von Statusschranken. Gegenüber Umfragen genügen weniger Input für klarere Einsicht.

Hin zu einer sichtbar und messbar lernenden Organisation.

Aufbruch aus dem Status Quo. Durch Prognosen werden eigene Annahmen hinterfragt, die Intuition reflektiert und die individuelle Antizipation gefördert.

Eine gelebte Feedback-Kultur. Anders als Meinungen, lassen sich Prognosen bewerten. Stärken werden sichtbar, Potenziale können adressiert werden.

Eine ehrliche Fehler-Kultur. Aktiver Umgang mit Unsicherheit schafft das Verständnis für fehlende Kontrolle im Ergebnis. Das balanciert Risikowagnis und -vermeidung.

Angaben gemäß §5 TMG: arq decisions GmbH | Nobistor 16 | 22767 Hamburg

Vertreter und redaktionell verantwortlich: Dr. N. Wallmeier HRB 183688 | UStID DE364637464

Streitbeilegungsverfahren vor der Universalschlichtungs-Stelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein.

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bürozeiten: Montag - Freitag von 9 bis 17 Uhr.

Für eine Kultur der Antizipation.

Innovation auf solider Grundlage, made in Hamburg.

Privacy
Logo
Abonnieren Sie den Newsletter

Mit arq effect findet Ihre Organisation heute die Antworten auf die Fragen von morgen.

Logo
  • HomeHome
  • Für Organisationen
    • arq effect
    • Workshops & Schulungen
    • PIA - Prognose- und Intuitions-Assessment
    • Jetzt ausprobieren: der arq quarterly cup
  • Ressourcen
    • Die Wissenschaft hinter ARQ
    • Die Kunst der richtigen Frage
    • Fallstudien und Inspiration
  • Über unsÜber uns

Kompetenz für die Organisation.

Ein intelligenter Umgang mit Unsicherheit verlangt, sie zu akzeptieren, zu erkennen und mit den richtigen Mittel zu adressieren. Wir begleiten Sie mit Workshops, Trainings und Prozessen dabei Ihr Center of Excellence zu gestalten.

Aktivierung der Belegschaft.

Jeder trägt seinen Teil des Firmenwissens, jeder kann diesen mit einbringen, um Unsicherheit zu navigieren. Unsere innovative Plattform ermutigt zum aktiven Umgang mit Unsicherheit und vernetzt das Wissen für die wegweisenden Fragen.

Analytik als Navigationsgerät.

Die Wissenschaft kennt den Weg, aus vernetztem Wissen klare Implikationen abzuleiten. Die Qualität der Prognosen ist messbar. Wir bieten das Framework, um mithilfe des Inputs Ihrer Belegschaft strategische Klarheit zu schaffen.